Event in Graz: 240 Jahre Tabakmonopol
Am 7. und 8. Juni ging in Graz die große Feier samt Branchenmesse anlässlich 240 Jahren Tabakmonopol über die Bühne. Ein Best-Of in Wort und Bild.
Auf Einladung des WKÖ-Bundesgremiums der Trafikant:innen feierten die Tabaktrafikant:innen das 240-jährige Bestehen des Tabakmonopols. Die Jubiläumsfeier in Graz würdigte die langjährige Tradition und die bedeutende Rolle der Trafiken als inklusive und soziale Unternehmen.
Der erste Tag war ganz der Bestandsaufnahme gewidmet, nach begrüßenden Worten von Moderatorin Silvia Schneider und einer Rückschau auf die letzten 240 Jahre standen drei hochkarätig besetzte Paneldiskussionen mit Expert:innen und Branchenführer:innen auf dem Programm. Dabei wurden wertvolle, wenn auch nicht immer neue Einblicke in Themen wie Inklusion, die wirtschaftlichen Leistungen der Trafiken sowie das regulatorische Umfeld im Tabaksektor gegeben und aktuelle Trends und die Zukunft der Branche beleuchtet. „Das weltweit einzigartige Beschäftigungsmodell für Menschen mit Behinderung im Rahmen des Tabakmonopols ist von herausragender Bedeutung. Trafiken als soziale Unternehmensnetzwerke sind ein leuchtendes Beispiel für Inklusion im Unternehmertum“, betonte Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich.
© Elias Pargan
Geschrieben von Markus Höller